Gartenfest im Integrationsgarten

Nach einer pandemiebedingten Pause konnten die Gärtner des Störmeder Integrationsgartens erstmals wieder ein Gartenfest feiern. Gemeinsam mit den Migranten, das sind unsere syrischen, afghanischen und italienischen Familien im Dorf, dem Hacke-Club, den Freunden und Förderern des Projekts verbrachte man an einer großen Tafel in lockerer Runde einen angenehmen Abend bei gekühlten Getränken und einem einladenden Büfett. Dabei standen Spezialitäten aus den Herkunftsländern der Migranten auf dem Speiseplan. Die afghanischen Familien haben Kabuli Palau (Reis mit Nüssen, Rosinen und Lammfleisch) und Bolani, das sind Teigtaschen gefüllt mit Gandana (Schnittzwiebeln), serviert. Die syrische Familie steuerte Taboule, das ist ein Salatgericht mit Bulgur (Weizengrütze), Tomaten, Zwiebeln, Petersilie und Olivenöl bei. Außerdem gab es leckere Pizza Margherita und Salami aus dem Holzbackofen, Rostbratwurst vom Holzkohlegrill und leckeren Kuchen. Am Schluss der Veranstaltung wurde dem Obergärtner Pietro Basile eine großzügige Spende für die Kinder aus Aleppo übergeben.
Es war ein Fest mit Freunden, ohne Grenzen. Ein schönes Erlebnis nach der Pandemie und in Zeiten von Krieg und Unruhen in der Welt.

